08 Dez.

Unser Konzert – bis zum Horizont und weiter

Wow!
Wir sind immer noch überwältigt wie viele Menschen uns auch dieses Jahr wieder bei unserem Konzert am 8.12. besucht haben.
Ein großes Dankeschön, dass ihr euch die Zeit genommen habt und ein paar musikalische Stunden mit uns verbracht habt.
Neben uns durften auch dieses Jahr wieder unsere Nachwuchstalente mit dem ein oder anderen Weihnachtslied ihr Können unter Beweis stellen. Wir sind sehr stolz auf die wunderbaren Darbietungen.
Ganz besonders haben wir uns aber über die lieben Worte die im Anschluss bei einem Gläschen Wein ausgetauscht wurden gefreut.

Wir sagen an dieser Stelle Danke für die zahlreichen Besucher und wünschen allen frohe Weihnachtstage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

(c) Fotos von Moritz Scheer

08 Dez.

Gallbrunner Adventfenster 2023

Das Gallbrunner Adventfenster ist mittlerweile zur Tradition geworden. Im Advent wird jeden Tag ein anderes Fenster in der Ortschaft beleuchtet. Die liebevollen Dekorationen erfreuen die Menschen im Ort während der Adventzeit und erwärmen das Herz.

Seit Jahren ist auch der Musikverein Gallbrunn mit einem Adventfenster bei unserem Musikheim vertreten. Unsere Jugend übernimmt diese Aufgabe immer mit sehr viel Engagement, Kreativität und Liebe zum Detail.

Das heurige Adventfenster durften unsere Kleinsten gestalten. Die Musikhasen (unsere Kinder der musikalischen Früherziehung) haben mit Handabdrücken einen Tannenbaum gestaltet.

Dieser wurde während unseres Konzerts am 8. Dezember enthüllt und brauchte zusätzliche Weihnachtsstimmung in unsere gute Stube.

06 Dez.

Der Nikolaus kommt auch zu dir nach Haus

Traditionell kommt der Nikolaus am 6.12. zu den Kindern nach Hause. Diese Aktion wurde von der Jugend des Musikvereins vor Jahren ins Leben gerufen und wird nach wie vor liebevoll gepflegt. Begleitet von Krampus und manches mal einem Weihnachtsengerl sorgt der Nikolaus für strahlende Kinderaugen.

26 Nov.

✨ Advent in Gallbrunn ✨

Am Sonntag stand nicht nur die Konzertwertung auf unserem Tagesprogramm, sondern für einige von uns auch der 1. Adventauftritt am Abend.

Ein kleines Blechbläserensemble spielte beim Adventmarkt in der Kleinen Kellergasse auf. Stimmungsvolle Weihnachtslieder und traditionelles Handwerk rundeten den leicht verschneiten und winterlichen Abend ab.

26 Nov.

🎶 Konzertmusikbewertung 🎶

Am vergangenen Sonntag war es so weit und unsere alljährliche Konzertmusikbewertung fand wieder in Gramatneusiedl statt.

Wie gewohnt starteten wir als erster Verein in den musikalischen Tag. Mit den Stücken „Take the Train to the Horizon“ und „Checkpoint“ erreichten wir 89,58 Punkte.

Wir gratulieren auch allen anderen teilnehmenden Vereinen zu ihren Ergebnissen. ✨

26 Okt.

🇦🇹 Frühschoppen am Nationalfeiertag 🇦🇹

Am Donnerstag den 26.10 verschlug es uns bereits in den frühen Morgenstunden nach Arbesthal zum Musikerfrühschoppen. Wir durften nicht nur die Messe feierlich umrahmen, sondern auch im Anschluss daran die Besucherinnen und Besucher mit einem traditionellen Frühschoppen begeistern. Wie sonst könnte man den österreichischen Nationalfeiertag passender verbringen?

21 Okt.

🥨 Musikerheuriger 🥨

Nach einer kurzen einjährigen Pause, war es am 21.10. wieder soweit und wir konnten unseren altbekannten Musikerheuriger mit Bratwürstelschnapsen veranstalten.

🍷Es hat uns nicht nur besonders gefreut viele treue Besucherinnen und Besucher auch dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen, sondern auch den ,,G‘mischten Satz‘‘ wieder herzlich bei uns im Musikheim willkommen zu heißen. 🎶🎺

Bis spät in die Nacht wurde bei uns gefeiert und getanzt. Außerdem konnten wir unserer Schnapskönigin und unserem Schnapskönig, jeweils zwei exklusive Eintrittskarten zu unserem Musikerball überreichen. Ebenso konnte sich der Gewinner des Schätzspiels über einen Präsentkorb freuen.

♥️♣️Für die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Unterstützung möchten wir uns auch auf diesem Wege bei allen Mitwirkenden bedanken. Ohne euch könnten wir unsere Feste nicht so unvergesslich werden lassen. 🥳

24 Sep.

🍻 🥨 Musikerheuriger 🥨 🍻

Wir laden euch auch in diesem Jahr wieder zu unserem traditionellen Musikerheurigen mit Brodwiaschtlschnopsn ein.
Wir freuen uns auf euer Kommen. 🍻 🥨 ♥️ ♠️ ♦️ ♣️

Wann: 21.10.2023 ab 18:00
Wo: Musikheim Gallbrunn
Musik: G’mischter Satz
Highlights: Preisschnapsen, Schätzspiel, Wein- und Schnapsbar

Der Reinerlös kommt der Jugendausbildung des Orts-Musikverein Gallbrunn zu Gute.

10 Sep.

🥾Wandertag 2023 🥾

Letzten Sonntag (10. September 2023) fand unser alljährlicher Wandertag statt. Bei heißen Temperaturen machten sich fast 300 Leute auf, um durch das schöne Arbesthaler Hügelland zu wandern. Natürlich durfte auch eine kleine Pause an unserer Labstelle nicht fehlen, um sich für die weitere Strecke zu stärken.

Der Musikkobold hat uns auch heuer wieder beehrt und die Noten zu unserer Gallbrunner Polka stibitzt. Es galt wieder einige Rätsel entlang der Strecke zu lösen. Unsere kleinsten Gäste haben es geschafft und den Musikkobold wieder in seine Schranken gewiesen und wir haben unsere Gallbrunner Polka wieder zurück. 🤗

Nach der anstrengenden Wanderung durfte natürlich ein Hendl oder Schnitzerl nicht fehlen. Die HöfleinA Böhmsiche spielte bis spät in den Nachmittag hinein und sorgte für gute Stimmung bei den Gästen. Ein herzliches Danke an alle Gruppen fürs Kommen und dem diesjährigen Gruppensieger BM Haslau-Maria Ellend nochmals herzliche Gratulation.

Wir sind immer noch überwältigt, von dem riesigen Zustrom und euren positiven Rückmeldungen zu unserem Wandertag. Ohne euch alle, wäre unser Fest nicht so einzigartig gewesen. Ein großer Dank gilt aber auch allen Helfern und Mitgliedern, denn ohne Vor- und Nachbereitung könnten wir solche Veranstaltungen nicht auf die Beine stellen.

04 Sep.

🎶 Musik verbindet 🎶

Unter diesem Motto verbrachten wir das letzte Wochenende (2. und 3. September) in Margarethen am Moos und in Götzendorf.

Anlässlich seines 100 Jahre Jubiläums lud der MV Margarethen am Moos zu einem Sternmarsch und einem Monsterkonzert ein. Gemeinsam mit drei anderen Vereinen durften wir den Jubilaren gratulieren. Anschließend ging es ins Festzelt, wo bis früh in die Morgenstunden gefeiert wurde.

Wenige Stunden später stand dann der Frühschoppen beim Kirtag des Musikvereines Götzendorf am Programm. Apropos Programm neben alt bekannten Böhmischen Polkas und traditionellen Märschen, legte unsere Kapellmeisterin auch mehrere moderne Stücke auf.

Eine Verschnaufpause gibt es trotzdem nicht, denn am Sonntag den 10.9 steht unser alljährlicher Wandertag an. Wir freuen uns auf euer Kommen.