30 Dez.

Musikerball 2025 – eine letzte Runde

Musikerball ist, wenn die Musikuniform gegen Ballkleider und Anzüge getauscht wird, die Instrumente mal zu Hause bleiben dürfen und man sich statt im Probenlokal beim Landgasthof Muhr trifft. Ein aufregender Abend steht bevor.

Doch so schnell kann man gar nicht schauen, wird morgens das letzte Lied angekündigt und sogar die Gäste von der Bar drängen sich alle für eine letzte Runde auf die Tanzfläche.

Wir Musiker kennen den Spruch „Amoi, geht’s no“ sicherlich nur allzu gut und einmal im Jahr sind wir es, die diesen Wunsch äußern.

Wir freuen uns, euch zu unserem heurigem Musikerball unter genau diesem Motto „Eine letzte Runde“ herzlich einzuladen. Die Obersteirer sorgen wieder für beste Tanzstimmung. Weitere Highlights wie die bereits alljährliche Mitternachtseinlage und eine Tombola mit hervorragenden Preisen dürfen auch heuer nicht fehlen.

Tischreservierungen bei unserem Obmann Werner Mayrhofer unter 0664/1116050

Der Reinerlös der Veranstaltung dient der Jugendausbildung sowie dem Erhalt des Musikheims.

07 Dez.

Musikalisches Adventfenster 2024

2024 waren wir wieder Teil des Gallbrunner Adventfenster. In ganz Gallbrunn werden von 1. bis 24. Dezember jeden Tag geschmückte und beleuchtete Fenster enthüllt. Ein ganzes Dorf als Adventkalender. Am 7.12. waren wir an der Reihe und präsentierten unser Fenster. Nachdem die Tuba 2024 Musikinstrument des Jahres ist, ist dieses Instrument auch in unserem Adventfenster zu finden. Unser Jugend- und Wiedereinstiegsorchester „G’miatliche Partie“ und unsere Musikhasen (die Kinder unserer musikalischen Früherziehung) umrahmten unser Adventfenster musikalisch bestens.

Wir bedanken uns für den zahlreichen Besuch und wünschen frohe Weihnachten.

29 Nov.

Besonderer Dank an Erwin Zsaitsits

Wir verdanken Herrn Erwin Zsaitsits nicht nur unsere wunderbare Polka. 

Seine jahrelange Tätigkeit als Jugendausbildner und Kapellmeister wirkt noch bis in die heutige Zeit nach.

In Dankbarkeit und Anerkennung erstrahlt daher seit Kurzem eine Ehrentafel auf unserem Musikheim:

„Die Gallbrunner Polka wurde komponiert von Kapellmeister Erwin Zsaitsits, Jugendausbildner und Ehrenkapellmeister des Musikverein Gallbrunn, Träger des Goldenen Ehrenabzeichens der Marktgemeinde Trautmannsdorf/Leitha und des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich.“

24 Nov.

Konzertmusikbewertung 2024 an der Donau

Heuer fand zum ersten Mal die Konzertmusikbewertung in Hainburg an der Donau in der Kulturfabrik statt. Einspielen mit Blick auf die Donau im Glaskobel war schon ein einzigartiges Erlebnis.

Normalerweise treten wir seit Jahren als 1. Kapelle der Wertung an. Doch heuer bildeten wir den Abschluss der Wertung am Sonntag.

Wir sind stolz auf 84 Punkte in Stufe A und bedanken uns bei unserem Kapellmeister Manfred für die großartige Probenarbeit.

Ein Video dazu findet ihr auf unserem Instagram Kanal: @ORTSMUSIKVEREIN_GALLBRUNN

14 Nov.

Gallbrunner Musikhasen 2024 – musikalische Früherziehung

Nachdem die Musikhasen letztes Jahr großen Anklang fanden, starten wir 2024 in die zweite Runde.

Lena und Natascha treffen sich wöchentlich jeden Dienstag mit unseren 9 Musikhasen im Alter zwischen 4 und 6 Jahren im Gallbrunner Musikheim um gemeinsam in die Welt der Musik einzutauchen. Spielerisch werden Rhythmus und Takt geübt, mit selbst gebauten Instrumenten musiziert und einiges über Musik gelernt. Neben der Wissensvermittlung steht vor allem der Spaß und die Freude am gemeinsamen musizieren im Vordergrund. Bühenerfahrung sammeln die Musikhasen beim ersten gemeinsamen Auftritt im Rahmen des Adventfensters am 7.12. im Gallbrunner Musikheim.

Das Projekt der Musikhasen hat es beim Juventus Music Award 2024 dem Innovationspreis der Österreichischen Blasmusik unter die Top 10 geschafft.

Vergeben wird der Preis in verschiedenen Kategorien an nachhaltige und musikalische-gemeinschaftlich fördernde Projekte. Eingereichte Projekte sollen hier als Vorzeigeprojekte in Durchführung und Umsetzung für Musikkapellen dienen. Wir sind stolz darauf, hier einen Beitrag leisten zu dürfen.

11 Nov.

Jugend- und Wiedereinstiegsorchester: A G’miatliche Partie

G’miatliche Partie? Wer oder was ist das?

Der Name ist Programm. Seit September trifft sich die G’miatliche Partie jeden Freitag von 18:00 bis 19:00 im Gallbrunner Musikheim. 

Zusammengefunden haben sich Jungmusiker und Junggebliebene im Alter zwischen 6 und 74 Jahren. Sie spielen unter der Leitung von Johanna und Bernadette einen Mix aus allem was ihnen gerade Spaß macht sowie das ein oder andere anspruchsvollere Stück. Geprobt wird aktuell mit viel Elan, Konzentration und Spaß für den ersten Auftritt am 7.12. im Rahmen des musikalischen Adventfensters im Gallbrunner Musikheim. Um 16:00 Uhr können wir den Klängen der G’miatlichen Partie das erste Mal lauschen und sind schon sehr gespannt.

Willst du näheres zur G’miatlichen Partie erfahren oder hast du Lust Teil davon zu werden? Melde dich gerne bei uns.

21 Okt.

Das war unser Musikerheuriger mit Brodwiaschtlschnopsn

Am 19. Oktober 2024 fand im Musikheim Gallbrunn der traditionelle Musikerheurigen statt, veranstaltet von der Jugend des Musikvereins. Zahlreiche Gäste genossen einen Abend voller musikalischer Unterhaltung vom Musikverein Lassee und dem „G’mischten Satz“.

Wie gewohnt begeisterte das beliebte Schätzspiel und das alljährliche Brodwiaschtlschnopsn. 

Die Küche verwöhnte mit Heurigenbroten, Käsekrainer Hotdogs und Weißwürstl, während regionale Weine an der Bar bis spät in die Nacht ausgeschenkt wurden.

14 Okt.

Herzlichen Glückwunsch zum Leistungsabzeichen in Bronze

Wir gratulieren Leonie zum bestandenen Leistungsabzeichen in Bronze herzlich. 

Seit September besucht sie fleißig mit ihrer Querflöte die Orchesterproben und unterstützt uns tatkräftig bei der Konzertwertung in Hainburg an der Donau.

Leonie wir sind sehr stolz auf dich und freuen uns, gemeinsam mit dir zu musizieren.

25 Sep.

🎶✨ Save the Date! 19.10. Musikerheuriger

🎶✨ Save the Date! Am 19.10. laden wir euch wieder zum Musikerheurigen im Musikheim Gallbrunn ein! 🎉
Musikalische Untermalung gibt‘s dieses Jahr vom Musikverein Lassee und dem G’mischten Satz. 🎻🥨 Dazu erwarten euch leckere Heurigenspezialitäten, Weißwürstl und verschiedene Weine aus der Umgebung! 🍷
Und natürlich könnt ihr wieder beim traditionellen Bratwürstlschnapsen und unserem Schätzspiel mitmachen! 🤩
Kommt vorbei und feiert mit uns! Wir freuen uns auf euch! 🎉✨

29 Aug.

Jungmusikerausflug 2024: Action & Fun in Wien

Als kleines Dankeschön für die Mitwirkung bei unserem Weihnachtskonzert und den musikalischen Nachmittag, haben wir für unsere Jungmusiker einen aufregenden Ausflug organisiert: Am Vormittag tauchten wir bei Vienna Time Travel in die spannende Geschichte Wiens ein. 

Nachmittags ging es hoch hinaus im Klettergarten, wo unsere Nachwuchstalente ihren Mut auf verschiedenen Parcours unter Beweis stellten und unterschiedliche Hindernisse überwanden. 

Ein Tag voller Abenteuer und Teamgeist!