07 Dez.

Musikalisches Adventfenster 2024

2024 waren wir wieder Teil des Gallbrunner Adventfenster. In ganz Gallbrunn werden von 1. bis 24. Dezember jeden Tag geschmückte und beleuchtete Fenster enthüllt. Ein ganzes Dorf als Adventkalender. Am 7.12. waren wir an der Reihe und präsentierten unser Fenster. Nachdem die Tuba 2024 Musikinstrument des Jahres ist, ist dieses Instrument auch in unserem Adventfenster zu finden. Unser Jugend- und Wiedereinstiegsorchester „G’miatliche Partie“ und unsere Musikhasen (die Kinder unserer musikalischen Früherziehung) umrahmten unser Adventfenster musikalisch bestens.

Wir bedanken uns für den zahlreichen Besuch und wünschen frohe Weihnachten.

29 Nov.

Besonderer Dank an Erwin Zsaitsits

Wir verdanken Herrn Erwin Zsaitsits nicht nur unsere wunderbare Polka. 

Seine jahrelange Tätigkeit als Jugendausbildner und Kapellmeister wirkt noch bis in die heutige Zeit nach.

In Dankbarkeit und Anerkennung erstrahlt daher seit Kurzem eine Ehrentafel auf unserem Musikheim:

„Die Gallbrunner Polka wurde komponiert von Kapellmeister Erwin Zsaitsits, Jugendausbildner und Ehrenkapellmeister des Musikverein Gallbrunn, Träger des Goldenen Ehrenabzeichens der Marktgemeinde Trautmannsdorf/Leitha und des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich.“

11 Nov.

Jugend- und Wiedereinstiegsorchester: A G’miatliche Partie

G’miatliche Partie? Wer oder was ist das?

Der Name ist Programm. Seit September trifft sich die G’miatliche Partie jeden Freitag von 18:00 bis 19:00 im Gallbrunner Musikheim. 

Zusammengefunden haben sich Jungmusiker und Junggebliebene im Alter zwischen 6 und 74 Jahren. Sie spielen unter der Leitung von Johanna und Bernadette einen Mix aus allem was ihnen gerade Spaß macht sowie das ein oder andere anspruchsvollere Stück. Geprobt wird aktuell mit viel Elan, Konzentration und Spaß für den ersten Auftritt am 7.12. im Rahmen des musikalischen Adventfensters im Gallbrunner Musikheim. Um 16:00 Uhr können wir den Klängen der G’miatlichen Partie das erste Mal lauschen und sind schon sehr gespannt.

Willst du näheres zur G’miatlichen Partie erfahren oder hast du Lust Teil davon zu werden? Melde dich gerne bei uns.

21 Okt.

Das war unser Musikerheuriger mit Brodwiaschtlschnopsn

Am 19. Oktober 2024 fand im Musikheim Gallbrunn der traditionelle Musikerheurigen statt, veranstaltet von der Jugend des Musikvereins. Zahlreiche Gäste genossen einen Abend voller musikalischer Unterhaltung vom Musikverein Lassee und dem „G’mischten Satz“.

Wie gewohnt begeisterte das beliebte Schätzspiel und das alljährliche Brodwiaschtlschnopsn. 

Die Küche verwöhnte mit Heurigenbroten, Käsekrainer Hotdogs und Weißwürstl, während regionale Weine an der Bar bis spät in die Nacht ausgeschenkt wurden.

25 Sep.

🎶✨ Save the Date! 19.10. Musikerheuriger

🎶✨ Save the Date! Am 19.10. laden wir euch wieder zum Musikerheurigen im Musikheim Gallbrunn ein! 🎉
Musikalische Untermalung gibt‘s dieses Jahr vom Musikverein Lassee und dem G’mischten Satz. 🎻🥨 Dazu erwarten euch leckere Heurigenspezialitäten, Weißwürstl und verschiedene Weine aus der Umgebung! 🍷
Und natürlich könnt ihr wieder beim traditionellen Bratwürstlschnapsen und unserem Schätzspiel mitmachen! 🤩
Kommt vorbei und feiert mit uns! Wir freuen uns auf euch! 🎉✨

29 Aug.

Jungmusikerausflug 2024: Action & Fun in Wien

Als kleines Dankeschön für die Mitwirkung bei unserem Weihnachtskonzert und den musikalischen Nachmittag, haben wir für unsere Jungmusiker einen aufregenden Ausflug organisiert: Am Vormittag tauchten wir bei Vienna Time Travel in die spannende Geschichte Wiens ein. 

Nachmittags ging es hoch hinaus im Klettergarten, wo unsere Nachwuchstalente ihren Mut auf verschiedenen Parcours unter Beweis stellten und unterschiedliche Hindernisse überwanden. 

Ein Tag voller Abenteuer und Teamgeist!

15 Juni

🎷🎺 Musikalischer Nachmittag 🎷🎺

Vergangenes Wochenende (09.06.2024) hatten wir die Ehre zusammen mit unseren Jungmusiker:innen ein kleines Konzert bei uns im Musikheim zu veranstalten.

Neben gemeinsamen Stücken im Orchester zeigten unsere Nachwuchstalente ihr Können auch bei Solos und Duetten.

Im Anschluss gab es die Möglichkeit die verschiedenen Instrumente auszuprobieren und sich über die musikalische Ausbildung im MV Gallbrunn zu informieren.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für die fleißige Probenarbeit, das gemeinsame Herrichten des Raumes und für die Buffetspenden.

Ein großes Danke gilt auch allen Besucher:innen, die dafür sorgten, dass der Probenraum gut gefüllt war.

08 Juni

Marschproben bei Sonnenuntergang

Gemeinsam mit dem Musikverein Einigkeit Stixneusiedl, dem Musikverein Sarasdorf und der Trachtenkapelle Trautmannsdorf proben wir aktuell schon fleißig für die Marschmusikbewertung am 22.06. in Rohrau. Dabei treten wir als eine Spielgemeinschaft an. 4 Vereine – eine Marschformation.

Der Himmel präsentiert sich dabei immer in seinen schönsten Farben. Nach fokussiertem Arbeiten, wird unseren Geburtstagskindern noch immer ein kleines Ständchen gespielt und bei einem gemeinsamen Umtrunk lassen wir die Probenabende anschließend gemütlich ausklingen.

25 Mai

Musikantenexpress 2024

Seit einigen Jahren teilen wir an alle Bewohnerinnen und Bewohner während des Ständchen spielens unseren Musikatenexpress aus. Diese kleine Zeitschrift fasst unsere Auftritte des vergangenen Jahres (von Ständchen spielen zu Ständchen spielen 😉 ) zusammen.

Dieses Jahr für alle neu: der Musikantenexpress in digitaler Version mit zusätzlichen Inhalten wie Aufnahmen von der Konzertwertung oder Videos vom Konzert. Reinschauen und Staunen 🙂

Kommt gerne bei einen unserer nächsten Auftritte vorbei und erlebt uns live 🙂

19 Mai

🎶Kirtag in Gallbrunn🎶

So bunt wie der April war unser Kirtagswochenende, obwohl wir doch eigentlich schon Mai haben. ⛅️🌨️🌩️
Davon haben wir uns allerdings nicht abhalten lassen und zogen sowohl am Freitag als auch am Samstag mit unseren Instrumenten🎺🥁🎷 durch Gallbrunn. Die BewohnerInnen freuten sich uns wieder willkommen heißen zu dürfen und wir freuten uns über die kulinarischen Köstlichkeiten. 🥨🍇🍻
Der grandiose Abschluss fand wie immer bei unserem Boss statt, wo wir im Gänsemarsch 🪿🪿🪿 einmarschierten, um unseren Instrumenten 🎺🥁🎷 noch die letzten Töne zu entlocken. Gemeinsam spielten wir noch die ein oder andere Polka 🎶🎶, bevor wir uns dem gemütlichen Teil des Tages widmeten. Denn eine kleine Nachbesprechung gehört bekanntlich immer mit dazu. 🤗

Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr. 😉 Für euch haben wir aber noch ein paar Eindrücke von diesem Wochenende. 📸