Der Fischertaler Musikverein hat uns für zur Sockenchallenge nominiert. 🧦😝 Es hat uns große Freude bereitet unsere erste Marschprobe mit bunten Socken aufzupeppen.
Wir freuen uns den MV Stixneusiedl, MV Arbesthal, MV Höflein und die Trachtenkapelle Trautmannsdorf zu nominieren.
Ihr habt eine Woche Zeit uns eure coolen Socken zu zeigen, ansonsten sehen wir uns bei der Marschwertung an der Achtelbar! 🥂
Am Sonntag konnten wir alt bewährt beim Feuerwehrfest in Gallbrunn in unsere Frühschoppensaison starten. Wir waren begeistert von der tollen Stimmung und gaben deswegen einige unserer neuen Stücke zum Besten. Ein Klassiker durfte jedoch auch nicht fehlen. Der Feuerwehr-Marsch dirigiert nach alter Tradition von unserem Feuerwehrkommandanten Sascha.
Auch auf diesem Wege gratulieren wir der Freiwilligen Feuerwehr Gallbrunn zu ihrem 140-jährigen Bestehen und freuen uns auch nächstes Jahr wieder bei euch aufzuspielen.
Am Samstag durften wir unserem langjährigen Musikkollegen Pepi und seiner Frau Susi gleich zu einem doppelten Runden gratulieren. Gemeinsam feierten sie mit uns ihren 110. Geburtstag.
Zusammen mit dem MV Arbesthal haben wir das ein oder andere Lieblingsstück der beiden zum Besten gegeben. Bei dieser tollen Stimmung ließ es sich gut bis in die frühen Morgenstunden feiern.
Auch auf diesem Weg wünschen wir den beiden nochmals alles Gute, auf weitere 110 Jahre. 😉
Nach unserer Winterpause sind wir auch heuer wieder mit der Auferstehungsprozession in die neue Blasmusiksaison gestartet. Trotz Regen sind wir mit unseren Instrumenten, die Kirchenbesucher mit Fackelkerzen und Pater Martin mit der Monstranz durch Gallbrunn gezogen. Es ist jedes Jahr ein schönes Ereignis für uns.
In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Ostern. 🐣🐰💐
Na wer hat sich denn da versteckt? Der Osterhase hoppelt fleißig durch die Gegend und versteckt die Osternester für die kleinen und großen Kinder. Für uns bedeutet Ostern, die erste Ausrüstung in Marschformation bei der jährlichen Auferstehungsprozession am Karsamstag die wir musikalisch begleiten dürfen.
Der JUVENTUS MUSIC AWARD ist ein Würdigungspreis der österreichischen Blasmusik, der an besonders innovative, nachhaltige und gemeinschaftlich fördernde Projekte vergeben wird.
Im Jahr 2022 nahmen wir das erste Mal an diesem Award in der Jubiläums-Kategorie teil und wurden mit unserem Projekt „Sound of Austria“ – ein virtueller Wandertag durch Österreich – NÖ Landessieger.
Da war die Motivation groß, auch 2023 wieder mit einem Projekt an den Start zu gehen. Wir sind gespannt, wie der Jury unser eingereichtes Projekt gefällt. Drückt uns die Daumen.
Das BeZirksOrchester besteht aus leidenschaftlichen Musikant:innen aus Musikvereinen der BAG Bruck/Leitha, die neben der Tätigkeit im eigenen Verein, die Liebe zur Musik auch im BZO teilen möchten. Die wochenlange intensive Probenarbeit wird von einem außergewöhnlichen Konzert, welches am 26.03. in Götzendorf stattfand, gekrönt. Unter der musikalischen Leitung des Bezirkskapellmeister-Teams Michael Volk und Christoph Schodl wurde das Publikum auf eine spannende musikalische Reise entführt. Der Orts-Musikverein Gallbrunn war mit Astrid, Werner und Mike im BZO vertreten. Danke für euren Einsatz und Gratulation zum gelungenen Konzert.
Zu einem musikalischen Nachmittag inklusive Instrumentenvorstellung lud der Orts-Musikverein Gallbrunn am 19.03.2023 alle Musikbegeisterten ins Musikheim ein. Im gemütlichen und familiären Rahmen zeigten die aktuellen Musikschüler des Musikvereins gemeinsam mit ein paar erfahrenen Musikern des Orchesters ihr Können. Auch die Kinder der musikalischen Früherziehung zeigten dem Publikum, wie viel Freude das gemeinsame erleben von Musik machen kann. Nach dem kleinen Konzert und den Solo-Darbietungen unserer jungen Talente, konnten alle Anwesenden einen genaueren Blick auf die Instrumente werfen und diese bei Interesse ausprobieren.
Blasmusik ist vieles, aber sicher nicht langweilig oder verstaubt. Und vor allem: Blasmusik kennt keine Altersgrenze. Keine andere Freizeitbeschäftigung lässt Generationen so zusammenrücken und gemeinsam an einer Sache arbeiten, wie die Blasmusik. Das haben unsere Nachwuchmusikant:innen beim musikalischen Nachmittag eindrucksvoll bewiesen.
Wir freuen uns darauf, bald wieder gemeinsam mit unseren jungen Talenten zu musizieren.
Traditionell starten wir am 1. Freitag nach unserem Musikerball mit unserer jährlichen Jahreshauptversammlung.
Wir schauen voller Stolz auf ein sensationelles Jahr 2022 zurück in dem wir unser 70 Jahr Jubiläum feiern durften. Wir haben unsere alte Tracht nach 50 Jahre Dienst in den Ruhestand geschickt und erstrahlen bei künftigen Auftritten in neuem Glanz 😉 Wer die Tracht bei unserem Jubiläumskonzert 2022 noch nicht gesehen hat, wird 2023 genügend Gelegenheit haben diese zu begutachten. Ein wunderbares 70 Jahre Jubiläumsfest wurde im Oktober gemeinsam mit vielen Musikkolleginnen und -kollegen aus dem Bezirk gefeiert. In unserer Mitte durften wir mit Astrid eine neue Kapellmeisterin begrüßen die seit einem halben Jahr uns in zahlreichen Proben so manche Flausen ausgetrieben hat. Von unseren musikalischen Fortschritten durften sich zahlreiche Gäste bei unserem Jubiläumskonzert im Dezember ein Bild machen.
Der Ausblick auf die geplanten Aktivitäten und Auftritte verspricht Vieles. Wir sind freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2023 mit ganz viel Spaß und viel Musik.
Die Jahreshauptversammlung nutzen wir auch dafür, DANKE zu sagen. Danke an jeden einzelnen und jede einzelne für den unermüdlichen Einsatz, für die Probenarbeit, für die helfenden Hände im Vorder- und Hintergrund. Es wurde wie bei uns üblich der Anwesenheitssieger gekürt (jene Person mit den meisten Proben- und Auftrittsteilnahmen im vergangenen Jahr).
Zusätzlich nutzten wir die Versammlung um Katja für ihre 19 jährige Kapellmeistertätigkeit zu danken. Katja bleibt uns künftig auf der Trompete treu.
Unsere Kassierin Andrea legt seit 20 Jahren ein wachsames Auge auf unsere Finanzen. Danke für deinen unermüdlichen Einsatz und deine gewissenhafte Arbeit.
Wir freuen uns auf ein tolles musikalischen Jahr 2023 und starten nächsten Freitag mit unserer 1. Probe nach der Winterpause.
Wir starteten ins Jahr 2023 traditionell mit unserem Musikerball. Gemeinsam mit rund 150 Gästen schwangen wir am 7. Jänner im Gasthaus Muhr das Tanzbein. Die Obersteirer sorgten ab 21:30 bis in die frühen Morgenstunden für sensationell gute Stimmung. Die Tanzfläche war gut besucht und die Stimmung ausgelassen.
Für Spaß und gute Laune sorgte auch die Mitternachtseinlage unserer Jugend. Auf humorvolle Art und Weise wurde der Alltag im Altenheim inkl. Zähne putzen zum Besten gegeben.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.