20 Sep.

Juventus Music Award 2025: HörHappen

Der Juventus Music Award – der Innovationspreis der Österreichischen Blasmusik ist ein Würdigungspreis, der an besonders nachhaltige und musikalisch-gemeinschaftlich fördernde Projekte von der Österreichischen Blasmusikjugend vergeben wird.

Seit 2022 nehmen wir regelmäßig an diesem Wettbewerb teil, der uns inspiriert und zu neuen Projekten führt.

Den Startschuss gab 2022 das Projekt “Sound of Austria”. Mit den der Musikkobold Rätselrally und den Musikhasen (unsere musikalischen Früherziehung) konnten wir die Jury zwar nicht überzeugen und landeten nicht auf dem Podest, aber die Projekte laufen seit ihrer Erfindung nach wie vor erfolgreich und finden großen Anklang.

2025 haben wir das Projekt “HörHappen” eingereicht. Musikalische Leckerbissen (alte und neue) des MV Gallbrunn digital aufbereitet für euch. Beim Wandertag 2025 am Start. Hast du es verpasst und möchtest du mehr dazu erfahren? Gerne hier entlang.

05 Juli

🎶 Musi-Sommer 2025 🎶


Eine Woche voller Musik, Freundschaft und neuer Erfahrungen liegt hinter unseren JungmusikerInnen. 🤩

Bei der Musizierwoche der BAG Bruck an der Leitha hatten die Juniors der Musikvereine die Gelegenheit, gemeinsam zu musizieren, Neues zu lernen und sich musikalisch weiterzuentwickeln:

🎺 Einzelunterricht mit tollen Lehrkräften

🥁 Marschprobe mit viel Spaß und Taktgefühl mit unserem Bezirksstabführer Werner Mayrhofer

🎼 Orchesterproben mit Vorbereitung auf das große Abschlusskonzert

🏅 Und: Unser Jungmusiker Moritz hat sein Junior Leistungsabzeichen auf der Trompete mit Bravour bestanden – wir sind stolz auf dich! 👏

20 Juni

Jungorchester “Gmiatliche Partie” begeisterte beim Johannesfeuer

Beim diesjährigen Johannesfeuer am 20. Juni in Gallbrunn durfte unser Jugendorchester bereits zum zweiten Mal in kurzer Zeit sein Können unter Beweis stellen. Vor zahlreichen Gästen wurde ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten – unter anderem mit bekannten Stücken wie „Hang on Sloopy“ oder „Wellerman“.

Die jungen Musikerinnen und Musiker – und auch die Junggebliebenen – hatten sichtlich Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren und freuen sich schon auf den nächsten Auftritt.

Du spielst auch ein Instrument oder möchtest eines lernen? Dann mach doch mit – egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Wiedereinsteiger – wir freuen uns über alle, die Lust haben, Teil unseres Orchesters zu werden. Einfach melden – bei uns stehen der Spaß an der Musik und die Gemeinschaft im Vordergrund!

10 Juni

Schnupperstunde bei den Musikhasen

Im Juni durften wir viele interessierte Kindergartenkinder zu einer Schnupperstunde bei den Musikhasen begrüßen. Das Interesse war groß – und der Spaß ebenfalls!

Gemeinsam haben wir unseren Begrüßungsspruch gelernt, lustige Spiele gespielt und darüber gesprochen, was man im Wald alles sehen, hören und beobachten kann. Dabei haben wir verschiedene Tiergeräusche gehört – von zwitschernden Vögeln bis zu Mäusen und Wildschweinen. Passend dazu sangen wir das Lied „Schön ist es im Wald zu sein“, das wir mit Bewegungen und Orff-Instrumenten begleitet haben.

Die Kinder waren mit voller Begeisterung dabei – ein schöner und lebendiger Einblick in unsere musikalische Früherziehung.

Wir freuen uns schon sehr, wenn sich im September wieder viele Kinder für die Musikhasen anmelden und wir gemeinsam in das dritte Jahr dieses erfolgreichen Projekts starten können – musikalische Frühförderung mit Herz und Freude, organisiert vom Musikverein Gallbrunn.

07 Juni

🎺 Ständchen spielen in Gallbrunn 2025 🎶

Zwei unvergessliche Tage voller Musik, Gemeinschaft und Emotionen liegen hinter uns

Trotz heißem Sommerwetter und kräftigen Gewittern zwischendurch haben wir jede Minute genossen – denn die herzliche Gastfreundschaft der Gallbrunnerinnen und Gallbrunner war einfach überwältigend. 💛

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Ständchen spielen 2026. 😉

29 Mai

Musikalischer Nachmittag – Ein Frühlingshighlight

Auch in diesem Jahr war der musikalische Nachmittag ein voller Erfolg und ein echtes Highlight im Frühjahrsprogramm unseres Musikvereins.

Zahlreiche Gäste fanden sich im Musikheim ein, um den abwechslungsreichen Darbietungen zu lauschen. Mit dabei waren die Musikhasen, die „Gmiatliche Partie“, das neu formierte Orchester für junge Musikanten und Wiedereinsteiger sowie viele weitere Jungmusiker:innen.

Stücke wie Hang On Sloopy, Old McDonald Had a Farm, Wellerman oder Heut ist wieder Trommelzeit sorgten für beste Stimmung und begeisterten das Publikum – der tosende Applaus sprach für sich!

Ein besonderer Moment war die Verleihung des Juniorabzeichens an Julian – herzlichen Glückwunsch!

Im Anschluss an das Konzert konnten Kinder und Interessierte verschiedene Instrumente kennenlernen und selbst ausprobieren – ein gelungener Abschluss für einen musikalischen Nachmittag.

04 Mai

Feuerwehrfest in Gallbrunn – Start in die Frühschopppensaison

Am 04.05. durften wir beim Feuerwehrfest der Feuerwehr Gallbrunn wieder traditionell unsere Frühschoppensaison eröffnen. Dieses Mal unter der Leitung unseres neuen Kapellmeisters Manfred Fehrer.

Neben traditioneller Hausmannskost sowie Kaffee und Kuchen lauschten die Besucherinnen und Besucher den Klängen der Blasmusik. Zu hören gab es nehmen Klassiker auch das eine oder andere neu einstudierte Stück. Zu späterer Stunde wurde auch fleißig mitgesungen, geklatscht und getanzt.

Leonie, Fabian, Philip und Jürgen haben beim Feuerwehrfest ihren ersten gemeinsamen öffentlichen Auftritt mit der Kapelle souverän gemeistert. Wir freuen uns schon sehr auf weitere gemeinsame Auftritte.

Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Gallbrunn für die Einladung und gratulieren zu einem gelungen Fest.

20 Apr.

Auf Osterhasenjagd rund ums Musikheim

In der letzten Stunde der Musikalischen Früherziehung vor den Osterferien wurde es noch einmal richtig spannend – denn der Osterhase hatte auf seiner Reise nach Gallbrunn einige bunte Ostereier rund um das Musikheim verloren!


Mit drei Körbchen ausgestattet, machten sich die kleinen Musikantinnen und Musikanten begeistert auf die Suche.

Jeder Strauch, jeder Baum und jeder Winkel wurde durchstöbert – mit viel Eifer und noch mehr Freude wurden schließlich alle verlorenen Eier gefunden.

Als kleines Dankeschön für die tolle Hilfe hatte der Osterhase im Musikheim eine Überraschung vorbereitet: Die selbstgebastelten Osterhasen der Kinder waren mit süßen Leckereien gefüllt worden!
Ein gelungener, fröhlicher Abschluss vor den Ferien – wir wünschen allen Kindern und Familien ein schönes, buntes Osterfest!

13 Apr.

🐣 Ostereiersuche 🐣

Wie du vielleicht mitbekommen hast, war bei uns ein großer Tumult, nachdem die Ostereier verschwunden waren.
Mit deiner Hilfe bekamen wir sie heute alle wieder zurück. Als kleines Dankeschön hast du ein Osternest bekommen. Wir hoffen du freust dich darüber und bedanken uns für deine Hilfe.