19 Mrz

Musikalischer Nachmittag mit dem Jungbläser Ensemble inkl. Instrumentenvorstellung

Zu einem musikalischen Nachmittag inklusive Instrumentenvorstellung lud der Orts-Musikverein Gallbrunn am 19.03.2023 alle Musikbegeisterten ins Musikheim ein. Im gemütlichen und familiären Rahmen zeigten die aktuellen Musikschüler des Musikvereins gemeinsam mit ein paar erfahrenen Musikern des Orchesters ihr Können. Auch die Kinder der musikalischen Früherziehung zeigten dem Publikum, wie viel Freude das gemeinsame erleben von Musik machen kann. Nach dem kleinen Konzert und den Solo-Darbietungen unserer jungen Talente, konnten alle Anwesenden einen genaueren Blick auf die Instrumente werfen und diese bei Interesse ausprobieren.

Blasmusik ist vieles, aber sicher nicht langweilig oder verstaubt. Und vor allem: Blasmusik kennt keine Altersgrenze. Keine andere Freizeitbeschäftigung lässt Generationen so zusammenrücken und gemeinsam an einer Sache arbeiten, wie die Blasmusik. Das haben unsere Nachwuchmusikant:innen beim musikalischen Nachmittag eindrucksvoll bewiesen.

Wir freuen uns darauf, bald wieder gemeinsam mit unseren jungen Talenten zu musizieren.

13 Jan

Neues Musikjahr startet: 1. Stop Jahreshauptversammlung

Traditionell starten wir am 1. Freitag nach unserem Musikerball mit unserer jährlichen Jahreshauptversammlung.

Wir schauen voller Stolz auf ein sensationelles Jahr 2022 zurück in dem wir unser 70 Jahr Jubiläum feiern durften. Wir haben unsere alte Tracht nach 50 Jahre Dienst in den Ruhestand geschickt und erstrahlen bei künftigen Auftritten in neuem Glanz 😉 Wer die Tracht bei unserem Jubiläumskonzert 2022 noch nicht gesehen hat, wird 2023 genügend Gelegenheit haben diese zu begutachten. Ein wunderbares 70 Jahre Jubiläumsfest wurde im Oktober gemeinsam mit vielen Musikkolleginnen und -kollegen aus dem Bezirk gefeiert. In unserer Mitte durften wir mit Astrid eine neue Kapellmeisterin begrüßen die seit einem halben Jahr uns in zahlreichen Proben so manche Flausen ausgetrieben hat. Von unseren musikalischen Fortschritten durften sich zahlreiche Gäste bei unserem Jubiläumskonzert im Dezember ein Bild machen.

Der Ausblick auf die geplanten Aktivitäten und Auftritte verspricht Vieles. Wir sind freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2023 mit ganz viel Spaß und viel Musik.

Die Jahreshauptversammlung nutzen wir auch dafür, DANKE zu sagen. Danke an jeden einzelnen und jede einzelne für den unermüdlichen Einsatz, für die Probenarbeit, für die helfenden Hände im Vorder- und Hintergrund. Es wurde wie bei uns üblich der Anwesenheitssieger gekürt (jene Person mit den meisten Proben- und Auftrittsteilnahmen im vergangenen Jahr).

Zusätzlich nutzten wir die Versammlung um Katja für ihre 19 jährige Kapellmeistertätigkeit zu danken. Katja bleibt uns künftig auf der Trompete treu.

Unsere Kassierin Andrea legt seit 20 Jahren ein wachsames Auge auf unsere Finanzen. Danke für deinen unermüdlichen Einsatz und deine gewissenhafte Arbeit.

Wir freuen uns auf ein tolles musikalischen Jahr 2023 und starten nächsten Freitag mit unserer 1. Probe nach der Winterpause.

07 Jan

35. Musikerball – ein voller Erfolg

Wir starteten ins Jahr 2023 traditionell mit unserem Musikerball. Gemeinsam mit rund 150 Gästen schwangen wir am 7. Jänner im Gasthaus Muhr das Tanzbein. Die Obersteirer sorgten ab 21:30 bis in die frühen Morgenstunden für sensationell gute Stimmung. Die Tanzfläche war gut besucht und die Stimmung ausgelassen.

Für Spaß und gute Laune sorgte auch die Mitternachtseinlage unserer Jugend. Auf humorvolle Art und Weise wurde der Alltag im Altenheim inkl. Zähne putzen zum Besten gegeben.

08 Dez

Jubiläumskonzert als krönender Abschluss des 70 Jahre Jubiläumsjahres

Am 08.12.2022 lud der Orts-Musikverein Gallbrunn zu Jubiläumskonzert ins Musikheim ein, als krönenden Abschluss des 70 Jahre Jubiläumsjahres. Unserer Einladung sind über 150 Gäste auf dem gesamten Bezirk gefolgt. Nicht nur zahlreiche Gäste aus der Gemeinde lauschten unserem Konzert, auch viele Musikkolleginnen und -kollegen aus anderen Kapellen sind unserer Einladung gefolgt. Ganz besonders freute uns aber, dass wir so viele ehemalige Mitglieder des Orts-Musikverein Gallbrunn begrüßen durften.

Unsere neue Kapellmeisterin Astrid Haumer hatte ein bunten Programm für unsere Gäste zusammengestellt:

Wir streiften mit den Geißelhieben die Wiener Musik, um uns dann waghalsig musikalisch mit dem Stück Downhill auf die Streif zu begeben, ließen feine Walzerklänge erklingen, machten einen Abstecher zu Wickey und den Wikingern um dann mit einem kleinen Rentier namens Rudi das Konzert zu beenden.

Verstärkung holten wir uns von unseren Jungmusikern, die beim Konzert den 1. Auftritt mit dem Orchester hatten und ihre Sache beim Power Rock, Bottom Line und der Muppet Show sehr gut gemacht haben. Wir sind sehr stolz auf unsere Jungmusiker Leonie Hillinger (Querflöte), Leon Zimmermann (Schlagzeug), Philip Mayrhofer (Schlagzeug), Fabian Krenn-Wallner (Schlagzeug), Bernhard Wolf (Schlagzeug) und Jürgen Krenn-Wallner (Saxophon) und freuen uns schon auf weitere gemeinsame Auftritte. Leider waren unsere beiden Blockflöten Maria Giffinger und Elena Rohr-Focu krankheitsbedingt nicht beim Konzert anwesend. Wir wünschen ihnen gute Besserung.

Dem allen noch nicht genug, präsentieren wir beim Konzert auch unsere neue Tracht. Beim Janker sind wir der Farbe rot treu geblieben, das Gilet jedoch erstrahlt nun in einem frischen grün. 

Das Orchester verabschiedet sich damit in die Winterpause. Einige kleinere Ensembles spielen noch bei diversen weihnachtlichen Auftritten und Veranstaltungen mit. Bis wir dann alle gut ausgeruht gemeinsam am 7. Jänner 2023 im GH Muhr das Tanzbein schwingen werden bei unserem alljährlichen Musikerball.

Der Orts-Musikverein Gallbrunn wünscht allen eine besinnliche Adventzeit, schöne Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr.

02 Dez

Weihnachtswerkstatt

Am 02.12. fand im Musikheim das erste Mal eine Weihnachtswerkstatt statt. Gemeinsam mit 20 Kindern wurden fleißig verschiedene Kekse gebacken, verziert, ausgestochen und in Schokolade getunkt. Vanillekipferl, Zimtsterne, Schokokugeln, Kürbiskernkekse und Mürbteigkekse wurden fleißig produziert. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und gingen voller Stolz mit einem kleinen Säckchen selbst gemachter Kekse nach Hause.

21 Nov

🎶 Konzertwertung 🎶

Letzten Sonntag stand nach zwei Jahren Pause wieder einmal die Konzertwertung auf unserem Programm. Nach anstrengender Probenarbeit und langem Üben, konnten wir ein tolles Ergebnis erzielen.

Ein großes Dankeschön dafür ergeht an unsere Kapellmeisterin Astrid.
Mit 89,58 Punkten verließen wir zufrieden Gramatneusiedl und das zum letzten Mal in unserer alten Tracht.

Die nächste Möglichkeit die Konzertstücke und noch weitere Gustostückerl zu hören, gibt es am 8.12. um 17:00 bei uns im Musikheim. Wir runden unser Jubiläumsjahr mit einem kleinen feinen Jubiläumskonzert gemeinsam mit unseren Jungmusikant:innen ab.

Kommt vorbei und verbringt einen kurzweiligen Abend mit uns.

01 Nov

Allerheiligen

Allerheiligen im Gedanken an all jene, die nicht mehr bei uns sind.
Wir umrahmen jedes Jahr das Gedenken musikalisch. Normalerweise machen die eisigen Temperaturen die musikalische Darbietung zu einer kleinen Herausforderung. Doch heuer konnten wir sogar die dicke Winterjacke zuhause lassen.

Wir gedenken allen, die nicht mehr bei uns sind. Ins Besondere an alle Musikanten, die nicht mehr unter uns weilen. Es war uns eine Ehre mit euch zu musizieren. Danke.

21 Okt

Unsere Jungmusikanten zu Besuch

Am 21.10. hatten wir Besuch in unserer Orchesterprobe von unseren Jungmusikanten Maria (Blockflöte), Elena (Blockflöte), Leonie (Querflöte), Jürgen (Saxophon), Fabian (Schlagzeug), Leon (Schlagzeug) und Philip (Schlagzeug) um für unser gemeinsames Konzert am 8.12. zu proben.

Nach einem kleinen Begrüßungsreim ging die hochkonzentrierte Arbeit los. Die Jungmusikanten konnten erste Orchesterluft schnuppern und haben uns „alte Hasen“ sehr beeindruckt und gefordert.

Eine gelungene Probe mit einer Prise Spaß lässt uns voller Freude und Spannung auf das Konzert am 8.12. blicken.

Wir freuen uns gemeinsam mit den Jungmusikanten ein paar Stücke zum Besten zu geben und auf zahlreichen Besuch.

02 Okt

70 Jahre MV Gallbrunn – Happy Birthday

Am 1. und 2. Oktober 2022 lud der Orts-Musikverein Gallbrunn zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. Das 70-jährige Bestandsjubiläum wollte gebührend gefeiert werden.

Am Samstag startete das Fest mit dem Einmarsch der Gastkapellen. Der Musikverein Sarasdorf und die Trachtenkapelle Trautmannsdorf sowie der Musikverein Götzendorf marschierten vom Gasthaus Muhr die Hauptstraße entlang bis zum Kindergarten. Bei einem Mini Monsterkonzert wurden die Kapellen mit einem Gastgeschenk und einem Begrüßungsschnäpchsen gebührend empfangen bevor es zum Dämmerschoppen des Musikverein Götzendorf ins Musikheim ging. 

Der MV Götzendorf sorgte für sensationelle Stimmung und gab ein Gustostück ums Andere zum Besten. Bevor dann gegen 21:30 eine kleine Dorfmusik übernahm und weiter für gute Stimmung sorgte. Es wurde auf den Tischen getanzt und gefeiert bis in die frühen Morgenstunden. 

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es Sonntag in gemütlicheren Rahmen mit dem Erntedankfest weiter. Anschließend an die Festmesse galt es einige langjährige Musikerinnen und Musiker sowie Freunde des Vereins zu würdigen. 

Durch strengste Geheimhaltung ist es dem Verein gelungen, den ein oder anderen geehrten zu Überraschen und für Rührung im gesamten Saal zu sorgen.

Danach übernahm der Musikverein Einigkeit Stixneusiedl die musikalische Unterhaltung. Der Frühschoppen sorgte für gute Laune unter allen Gästen. Der Höhepunkt war die Gallbrunner Polka, welche von dem Gästen eifrig mitgesungen wurde. 

Das Fest war ein voller Erfolg und wird noch lange in Erinnerung bleiben.

An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön, nicht nur an alle die mitgefeiert haben, sondern an jede einzelne helfende Hand, die dieses Fest erst möglich gemacht haben.

Ehrungen:

Jungmusiker Leistungsabzeichen in Silber: Lisa Taferner-Wallner
Maketenderinnenabzeichen in Silber: Theresa Höllinger
Maketenderinnenabzeichen in Gold: Natascha Mayrhofer & Katrin Wallner
Ehrenmedaille in Bronze für 15-jährige Tätigkeit: Bernhard Muhr, Julian Muhr & Stefan Werner
Ehrenmedaille in Silber für 25-jährige Tätigkeit: Karin Scherz
Ehrenmedaille in Gold für 40-jährige Tätigkeit: Sonja Bayer, Angelika Nagy & Franz Johann Lutz
EhrenmedailleZusatzspange für 50-jährige Tätigkeit: Erich Lutz, Gottfried Wallner & Erwin Weiß
Ehrenabzeichen des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes für besondere Verdienste: Werner Mayrhofer
Fördernadel in Gold: Angela Wallner
Ehrennadel in Silber des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes: Erwin Zsaitsits
Verdienstmedaille in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes: Franz Lutz

25 Aug

Wandertag 🥾

Liebe Wanderfreunde und auch alle die einfach gerne unsere Feste besuchen.

Am 11.September ist es wieder soweit, unser alljährlicher Wandertag steht vor der Tür. Auf einer 7 oder 12 km langen Wanderstrecke könnt ihr das Hügelland rund um Gallbrunn bewandern.

Start- und Zielpunkt ist das Musikheim.
Starten könnt ihr von 08:00-11:00 Uhr gegen eine kleine Startgebühr von 1,50€.

Wer nicht wandern möchte, kann es sich bei einem Grillhendl oder anderen Köstlichkeiten gemütlich machen.

Für Weingenießer haben wir eine Weinbar mit Weinen aus der Region